Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Planung und Konzeption elektrotechnischer Anlagen: Sicherheit und Effizienz für Ihre Infrastruktur

Facility Management: Elektrotechnik » Leistungen » Planung und Konzeption

Individuelle Lösungen für eine normgerechte und zukunftssichere Elektrotechnik

Individuelle Lösungen für eine normgerechte und zukunftssichere Elektrotechnik

Die Planung und Konzeption elektrotechnischer Anlagen erfordert eine präzise Abstimmung auf aktuelle Anforderungen, gesetzliche Vorgaben und technologische Standards. FM-Connect.com bietet maßgeschneiderte Lösungen, die höchste Sicherheits- und Effizienzstandards erfüllen und Ihre Infrastruktur zukunftsfähig gestalten.

Unsere Leistungen umfassen die Bedarfsermittlung, die Erstellung detaillierter Planungen und die Integration modernster Technologien, wie Smart Grids, Energiemanagementsysteme und leistungsfähige Netzwerkinfrastrukturen. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Normen und Vorschriften, wie die VDE-Bestimmungen, um einen sicheren und rechtskonformen Betrieb zu gewährleisten.

Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer nachhaltigen Infrastruktur, die den Energieverbrauch optimiert, Betriebskosten senkt und gleichzeitig flexibel genug ist, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Mit modernen Planungs- und Simulationsmethoden sorgen wir für maximale Präzision und Effizienz.

Mit FM-Connect.com gestalten Sie Ihre elektrotechnische Infrastruktur sicher, effizient und zukunftsorientiert. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die Ihren Anforderungen perfekt entsprechen und eine langfristig erfolgreiche Betriebsführung gewährleisten.

Bedarfsanalyse und Anforderungsdefinition

  • Analyse der bestehenden elektrotechnischen Infrastruktur und Identifikation von Anforderungen, z. B. Energiebedarf, Redundanz und Ausfallsicherheit.

  • Erstellung eines Anforderungsprofils gemäß DIN VDE 0100, angepasst an spezifische Branchenvorgaben wie Industrie oder Gesundheitswesen.

Planung von Anlagen und Systemen

  • Auslegung von Energieversorgungsanlagen, Schaltanlagen, USV-Systemen und Notstromaggregaten.

  • Planung der Integration von Schutzmaßnahmen, wie Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen und Überspannungsschutz gemäß DIN VDE 0100-534.

Sicherheits- und Redundanzkonzepte

  • Entwicklung von Konzepten für die Ausfallsicherheit und Redundanz, z. B. durch parallele Energiequellen oder Lastmanagement.

  • Berücksichtigung der Vorgaben der DIN EN 50600 für unterbrechungsfreie Stromversorgung in kritischen Infrastrukturen.

Nachhaltige Elektrotechnik

  • Beratung zur Integration erneuerbarer Energien, z. B. Photovoltaik-Anlagen, und zur Nutzung von Smart Grids.

  • Planung energieeffizienter Systeme zur Erfüllung der Anforderungen von ISO 50001.