Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Marktübersicht

Facility Management: Elektrotechnik » Strategie » Glossar » Marktübersicht

Elektrotechnik als Schlüsselbranche für moderne Infrastrukturen

Elektrotechnik als Schlüsselbranche für moderne Infrastrukturen

Elektrotechnik ist in Deutschland eine tragende Säule wirtschaftlicher und technologischer Entwicklung. Ohne leistungsfähige elektrotechnische Systeme kann kein moderner Betrieb zuverlässig arbeiten. Elektrotechnik sichert Produktionsprozesse, Energieverteilungen, Steuerungsfunktionen, Automatisierungslösungen und alle gebäudetechnischen Grundfunktionen. Die fortschreitende Digitalisierung, die Transformation der Energieversorgung und die gestiegenen Anforderungen an Energieeffizienz sowie Betriebssicherheit machen elektrotechnische Lösungen zu einem kritischen Erfolgsfaktor. Unternehmen, die elektrotechnischen Anlagenbau und technischen Service zuverlässig und auf dem neuesten Stand der Technik anbieten, sind für Bauherren, Betreiber und öffentliche Auftraggeber unverzichtbare Partner. Große Anbieter mit bundesweiter Präsenz, wie SPIE, WISAG oder VINCI-Tochtergesellschaften, bieten Projektstärke und Serviceflächendeckung. Mittelständische Unternehmen wie BAUER, Kreutzpointner, ETS oder Heldele liefern oft spezialisierte Lösungen mit hoher Ingenieurtiefe und Flexibilität. Regionale Anbieter mit besonderem Fokus (z. B. Glowienka, PROVIS, Lambda) ergänzen das Feld mit spezialisierten Kompetenzen. Gemeinsam bilden sie die Grundlage für erfolgreiche Projektpartnerschaften im Energie-, Industrie-, Infrastruktur- und Gebäudebereich.

Ein starker Anbieter im Bereich Elektrotechnik sollte folgende Merkmale erfüllen:

  • Fachliche Exzellenz in Planung, Ausführung und Normensicherheit (z. B. VDE, IEC, DIN, EN)

  • Branchenkenntnis in industriellen, gebäudetechnischen und infrastrukturellen Anwendungen

  • Servicekompetenz für Wartung, Prüfungen, 24/7-Störungsdienst und Retrofit

  • Technologische Breite (z. B. Energieverteilung, Steuerungstechnik, Automatisierung, Sicherheitstechnik)

  • Zertifizierungen (z. B. ISO 9001, SCC, DIN 14675, VdS, KNX, Siemens Solution Partner)

  • Digitalisierung und Innovation, z. B. Smart Building, Industrie 4.0, IoT-basierte Wartung

  • Projektfähigkeit, sowohl bei komplexen Großprojekten als auch bei wirtschaftlicher Umsetzung kleinerer Anlagen

Actemium Deutschland (VINCI Energies)

Actemium ist auf Industrieelektrotechnik und Automatisierung spezialisiert. Das Unternehmen betreut Anlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von Planung über Installation bis zum Service. Mit über 3.000 Mitarbeitenden in Deutschland realisiert Actemium Lösungen in der Prozessindustrie, Logistik, Energiewirtschaft und im Maschinenbau. Besonders hervorzuheben ist die starke Kompetenz in MSR-Technik, Leittechnik, Schaltanlagen und der Integration von komplexen Automatisierungssystemen. Website: www.actemium.de

AL-Elektronik GmbH (München)

AL-Elektronik ist ein mittelständischer Spezialist für Gebäudeautomation, Elektrotechnik und Sicherheitstechnik. Das Unternehmen realisiert anspruchsvolle Projekte in Büro- und Verwaltungsgebäuden sowie im Hotelbau und öffentlichen Einrichtungen. Besonderes Know-how besteht im Bereich KNX, DALI, Sicherheitsstromversorgung und in der Integration von Managementsystemen. Website: www.al-elektronik.de

ATS Automation GmbH (Simbach am Inn)

ATS Automation entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Automatisierungssysteme, Steuerungstechnik und Schaltschränke. Kunden kommen vorwiegend aus der Sondermaschinenindustrie, der Lebensmitteltechnik und dem klassischen Anlagenbau. Die Stärke liegt in der ganzheitlichen Entwicklung – von der Software über die Hardware bis zur Montage und Inbetriebnahme. Website: www.ats-automation.de

BAUER Elektroanlagen GmbH

BAUER zählt zu den größten familiengeführten Elektrotechnikunternehmen in Deutschland. Mit rund 1.900 Beschäftigten und zahlreichen Niederlassungen bundesweit übernimmt das Unternehmen Projekte jeder Größenordnung in Gebäudetechnik, Energieversorgung, Sicherheitstechnik, Datentechnik und Automatisierung. Die BAUER Gruppe realisiert komplexe Projekte für Industrie, Handel, Banken, Krankenhäuser und Behörden. Website: www.bauer-netz.de

Baader GmbH & Co. KG (Königsbrunn)

Baader Schaltanlagen plant, fertigt und installiert Steuerungs- und Energieverteilungen. Das Unternehmen beliefert sowohl die Industrie als auch OEM-Kunden mit hochwertigen Schaltanlagen und Steuerungslösungen – inklusive Software, Visualisierung und Dokumentation. Besonders geschätzt wird Baader für seine Fertigungstiefe und Flexibilität. Website: www.baader-schaltanlagen.de

BHV-Automation GmbH (Arnsberg)

BHV ist spezialisiert auf Automatisierungslösungen, Prüfstandsbau, SPS-Programmierung und Schaltschränke. Kunden kommen insbesondere aus dem Sondermaschinenbau, der Elektromechanik und Prüftechnik. BHV realisiert maßgeschneiderte Prüfsysteme für Industrie 4.0-Anwendungen. Website: www.bhv-automation.de

Bodo Wascher Gruppe (Lübeck)

Die Bodo Wascher Gruppe besteht aus mehreren Fachunternehmen im norddeutschen Raum. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden bietet sie umfassende Leistungen in Elektroinstallation, Netzwerktechnik, Sicherheitstechnik, Steuerungstechnik und Kommunikation. Die Gruppe zeichnet sich durch Kundenvielfalt, Servicekompetenz und mittelständische Agilität aus. Website: www.wascher-gruppe.de

Bucher Automation GmbH (Tettnang)

Bucher Automation entwickelt und fertigt Steuerungs- und Automatisierungssysteme für Serienprodukte und Sondermaschinen. Das Unternehmen verfügt über eigene Softwareentwicklung, Schaltanlagenfertigung und Systemintegration. Kunden schätzen die Fähigkeit, komplette Steuerungsketten zuverlässig zu liefern. Website: www.bucher-automation.de

Elektro Jahn GmbH & Co. KG (Frankfurt (Oder))

Dieses Unternehmen bietet klassische Elektroinstallationen sowie Steuerungstechnik, Gebäudevernetzung, Brandmeldetechnik und Datentechnik. Stark vertreten ist Elektro Jahn im gewerblichen und industriellen Hochbau, bei Kommunen und Energiedienstleistern. Website: www.elektro-jahn.de

Elektro Kreutzpointner GmbH (Burghausen)

Kreutzpointner ist eine feste Größe im elektrotechnischen Anlagenbau für die Prozessindustrie. Das Unternehmen setzt Projekte in der Chemie, Petroindustrie, Pharma und Lebensmittelproduktion um. Dazu gehören Energieverteilungen, MSR-Systeme, Schaltanlagen und Prozessautomatisierung. Website: www.kreutzpointner.de

ETS Efficient Technical Solutions GmbH (Schnaittenbach)

ETS ist ein wachsendes Unternehmen mit Fokus auf elektrotechnischen Anlagenbau, Energietechnik und Automatisierung. Starke Marktstellung hat ETS im Bereich Prüfstandsbau, Energieverteilung und Anlagenservice für Industrie und Forschungseinrichtungen. Website: www.ets-tec.de

Freitag Gruppe GmbH & Co. KG (Parsberg)

Mit über 3.000 Mitarbeitenden ist die Freitag Gruppe ein Komplettanbieter für Versorgungstechnik, Netzbau, Steuerung, Elektrotechnik und Wassertechnik. Sie betreut insbesondere öffentliche Auftraggeber, Stadtwerke und Versorgungsbetriebe mit umfassender Technikkompetenz. Website: www.freitag-gruppe.de

Friedrich Vorwerk Group SE (Tostedt)

Vorwerk ist ein Spezialist für Energieinfrastruktur, insbesondere im Bereich Pipelinebau, Umspannwerke, Energietransformation und Wasserstofflösungen. Elektrotechnische Anlagen werden als Teil schlüsselfertiger Versorgungssysteme umgesetzt. Website: www.friedrich-vorwerk-group.de

Glowienka Automatisierung GmbH (Cloppenburg)

Dieses Unternehmen entwickelt Automatisierungslösungen mit Schwerpunkten in SPS, Visualisierung und Leitstandtechnik. Kunden stammen aus der Fördertechnik, Lebensmittelproduktion und Prozessindustrie. Website: www.glowienka.de

Heldele GmbH (Salach)

Heldele ist besonders stark in der IT- und Gebäudesystemtechnik, in Netzwerktechnik, Automatisierung, Kommunikationstechnik und Sicherheitssystemen. Die Firma begleitet Projekte von der Planung über Ausführung bis zur Betriebsbetreuung. Website: www.heldele.de

Hardy Schmitz GmbH (Rheine)

Hardy Schmitz kombiniert Elektrogroßhandel mit Automatisierungstechnik und Schaltanlagenbau. Das Unternehmen verfügt über Fertigung, Engineering und Systemlösungen für Maschinenbau, Logistik und Versorgung. Website: www.hardy-schmitz.de

J. Heinr. Kramer Gruppe (Bremerhaven)

Kramer vereint klassische Elektrotechnik mit mechanischem Anlagenbau. Neben Schaltanlagen und Energieverteilungen werden auch Rohrleitungsanlagen, Stahlbauten und komplexe Gewerke aus einer Hand angeboten. Website: www.jhk.de

Lambda GmbH & Co. KG (Bischofswiesen)

Lambda hat sich auf elektrotechnische Lösungen für Biotechnologie, Pharma, Energie und Wasser spezialisiert. Realisiert werden Prozesssteuerungen, Anlagenmonitoring und elektrische Versorgungen in sensiblen Bereichen. Website: www.lambda.de

Omexom Deutschland (VINCI Energies)

Omexom deckt als Spezialanbieter die gesamte Wertschöpfungskette der Energieverteilung ab. Das Unternehmen plant, errichtet und wartet Hochspannungsnetze, Umspannwerke und Ladeinfrastrukturen – stets mit elektrotechnischem Fokus. Website: www.omexom.de

PROVIS Steuerungstechnik GmbH (Delmenhorst)

PROVIS entwickelt individuelle Automatisierungslösungen, Schaltschränke und Prozessvisualisierungen. Besonders gefragt sind sie im Bereich Wasserwirtschaft, Energietechnik und Versorgungsanlagen. Website: www.provis.de

SAR GmbH (Straubing)

SAR ist ein etablierter Anbieter für Automatisierungs- und Leittechniksysteme in Industrieanlagen. Die Firma bietet komplette Lösungen mit Software, Elektrokonstruktion, Schaltschränken und Feldmontage. Website: www.sar.biz

Schneider Electric Deutschland (Ratingen)

Als globaler Konzern bietet Schneider Electric integrierte Lösungen in Energieverteilung, Gebäudetechnik, Automatisierung und Industrie 4.0. Das Unternehmen agiert sowohl als Systemanbieter als auch über zertifizierte Partnerbetriebe. Website: www.se.com/de

TSG Deutschland GmbH (Flörsheim)

TSG ist spezialisiert auf Elektrotechnik für Ladeinfrastruktur, Tanktechnik, Energieversorgung und Energiemanagementsysteme. Bundesweit aktiv, stark im Rollout von Ladesäulen und Netzanschlusslösungen. Website: www.tsg-solutions.com/de

WISAG Industrie Service (Frankfurt)

Als Teil der WISAG-Gruppe bietet der Industrieservice elektrotechnische Instandhaltung, Schaltanlagenservice, Retrofitlösungen, 24/7-Störungsdienste und Energieberatung. Das Unternehmen betreut deutschlandweit produzierende Betriebe, Versorger und Gebäudekomplexe. Website: www.wisag.de