Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Projektsteuerung

Facility Management: Elektrotechnik » Anwendungen » Services » Projektsteuerung

Projektsteuerung ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektmanagements und trägt maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss bei

Projektsteuerung ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektmanagements und trägt maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss bei

Die strukturierte Überwachung von Zeit, Kosten und Qualität unterstützt Unternehmen dabei, ihre Projektziele wirksam zu realisieren. Die Erkennung von Risiken sowie die Umsetzung passender Gegenmaßnahmen minimieren das Potenzial für Verzögerungen und Budgetüberschreitungen. Die regelmäßige Kommunikation mit sämtlichen Projektbeteiligten ermöglicht eine frühzeitige Identifizierung von Herausforderungen und eine zügige Anpassung der Strategie.

Projektsteuerung für elektrotechnische Anlagen

Wir lenken Ihr Projekt in die richtige Richtung – Projektsteuerung

Unnachlässig, stets im Voraus planend. Wir orchestrieren alle beteiligten Parteien, achten auf pünktliche Abwicklung und kosteneffiziente Umsetzung Ihres Projekts. FM-Operate.com berät Sie jederzeit persönlich mit umfassender Erfahrung und Fachkompetenz, durch einen einzigen Ansprechpartner während des gesamten Bauprozesses.

Die Marke FM-Operate.com verkörpert die Realisierung von Projekten in verschiedener Größenordnung bei gleichbleibend hoher Qualitätsnorm, innerhalb des vordefinierten Kostenrahmens und mit abschließender termingerechter Fertigstellung zur Übernahme der neuen Mietfläche durch den Mieter.

Spezifisch beaufsichtigt unser Projektmanagement für die Projektsteuerung folgende Aspekte: die Ausarbeitung von Zeitplänen sowie die zeitliche Überwachung des Baufortschritts durch visuelle Darstellungen aller Gewerke. Die Identifikation von Vorgangsverknüpfungen und die exakte Darstellung der Abhängigkeiten zwischen einzelnen Gewerken. Die Planung und Festlegung von Bauanfang und -ende unter Berücksichtigung von Terminen. Hierdurch erfolgt auch die kontinuierliche Zeitüberwachung des Projekts basierend auf dem Zeitplan. Eine umfassende Kostenermittlung anhand einer Ressourcenkalkulation.

Schließlich umfasst dies die Einhaltung der einschlägigen Planungs- und Ausführungsvorschriften, einschließlich der Durchführung und Dokumentation regelmäßiger Bausitzungen.